Tausche Schlafanzug gegen Poolnudel

Der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm…bei uns im THERESA findet man den frühen „Vogel“ allerdings im Schwimmbad. Hier ist er nicht auf der Suche nach einer Leckerei sondern betätigt sich sportlich. Jeden Morgen findet um 08:30 Uhr die Wassergymnastik statt und dank ihr startet man besonders effektiv in den Tag.

Diese Uhrzeit ist ideal, denn so wird gleich in der Früh schon der gesamte Kreislauf und Stoffwechsel angekurbelt. Man startet voller Energie so richtig durch. Eine Besonderheit ist auch, dass man sich unter Wasser leichter fühlt und so für jedermann das Richtige dabei ist. Der Auftrieb im Wasser macht’s möglich!

Die vielfältigen Übungen bringen dabei nicht nur Spaß, sie schonen vor allem die Gelenke. Die Wassergymnastik ist eben alles andere als ein schwerfälliges Training. Sie stellt in der Regel für niemanden eine Handicap dar. Im Gegenteil, sogar Menschen die nicht schwimmen können, können teilnehmen. Voraussetzung ist hier allerdings, dass sie im Wasser stehen können und in unserem Pool ist das möglich.

Die Wassergymnastik bei uns im THERESA ist ein Ganzkörpertraining, beschäftigt sich aber vor allem mit dem Bauch, den Hüften, den Oberschenkeln sowie dem Gesäß. Die Übungen sind in einer nicht so starken Ausführung wie an Land umsetzbar und haben dabei eine effektivere Wirkung.

Jeder kennt und kann den „Hampelmann“. Wir heben hier die Hände nur knapp über die Wasseroberfläche damit wir den Auftrieb des Wassers voll nutzen können. So können eben Übungen im Wasser gemacht werden, die "an Land" schmerzbedingt beziehungsweise verletzungsbedingt nicht gemacht werden können. Gerade bei Menschen mit starken Gelenkproblemen oder bei Übergewicht, erzielt dieses sanfte Training solide Erfolge.

Natürlich verwenden wir auch einige Hilfsmittel, um das ganze Potential der positiven Wirkung des Wasserauftriebs auszuschöpfen. Poolnudeln und auch Hanteln verstärken die diversen Übungen ohne dass man viel extra Gewicht oder Druck verspürt.

Nachdem der gesamte Herz-Kreislauf schon so schön in Schwung gekommen ist, sind ein paar Runden Schwimmen oder eine kräftige Massage die perfekte Ergänzung im Anschluss an das Training.

Besonders gut tut außerdem ein gesundes, kräftigendes Frühstück. Unser Küchenchef Stefan setzt hier auf erlesene regionale Köstlichkeiten, die leicht verdaulich sind, aber die Akkus so richtig für den Tag aufladen. So kann die gewonnene Leichtigkeit der Wassergymnastik in den Tag hinein weiterwirken.

Unser Guide HarriTHERESA-Beitrag von Bike-Guide, Fitnesstrainer und Saunawart Harri

0 Antworten

  1. […] Haus eine besondere Rolle spielt gibt es natürlich auch Wassergymnastik, aber das ist eine andere Blog-Geschichte […]

Einen Kommentar schreiben