Datenschutz & Cookies
Umgang mit Ihren Daten
- Hotel THERESA GmbH ist es ein wichtiges Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. Hotel THERESA GmbH beachtet deshalb die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und Geheimhaltung personenbezogener Daten, sowie auch zur Datensicherheit. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen Hotel THERESA GmbH gegebenenfalls erhebt, verarbeitet und nutzt, wenn Sie die Website von Hotel THERESA GmbH besuchen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung aller Daten erfolgt auf der Grundlage der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des Datenschutzgesetzes 2000 ("DSG") und des Telekommunikationsgesetzes ("TKG").
- Hotel THERESA GmbH weist darauf hin, dass die personenbezogenen Daten, die die Nutzer Hotel THERESA GmbH proaktiv – zB im Rahmen einer Kontaktaufnahme – zur Verfügung stellen [Name, Adresse, E-Mail-Adresse], gespeichert und nur zur nachträglichen Kontaktaufnahme von Hotel THERESA GmbH verarbeitet werden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte – außer gegenüber Behörden oder gesetzlichen Auskunftsansprüchen Dritter – erfolgt nicht.
- Zudem können auf der Website betriebene Programme von Social Media Plattformen, wie insbesondere Facebook, enthalten sein. Diese Programme werden durch Symbole gekennzeichnet (zB "Finde uns auf Facebook", "Gefällt mir"-Button).
- Hotel THERESA GmbH weist die Nutzer der Website hiermit darauf hin, dass durch das Plugin eine Verbindung zur Social Media Plattform aufgebaut wird, wodurch eine Übermittlung an den Browser der Nutzer durchgeführt wird. Weiters werden Daten an den Server der Social Media Plattform weitergeleitet, die Informationen über die Websitebesuche enthalten. Dies hat für eingeloggte Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten Ihrem persönlichen Social Media-Account zugeordnet werden. Sobald die Nutzer als eingeloggter Social Media-Nutzer aktiv das Social Media-Plugin nutzen (zB durch das Klicken auf den "Gefällt mir" Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu dem jeweiligen Social Media-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können die Nutzer nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Social Media-Account umgehen.
- Hotel THERESA GmbH ist nicht genau bekannt, welche Daten die Social Media Plattform speichert und nutzt. Infos dazu erhalten Sie direkt bei den jeweiligen Betreibern der Social Media Plattformen. Sofern Sie eine Zuordnung der Website zu Ihrem Account nicht wünschen, loggen Sie sich bitte vor einem Besuch aus Ihrem Social Media Account aus.
Recht auf Auskunft, Richtigstellung und Löschung
- Sofern Sie dies schriftlich unter Nachweis Ihrer Identität verlangen, haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die von Hotel THERESA GmbH über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten (§ 26 DSG). Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und Löschung (§ 27 DSG). Bei diesbezüglichen oder sonstigen Fragen wenden Sie sich bitte an Hotel THERESA GmbH. Wenn Sie innerhalb unserer Website Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über sich einzugeben, so weisen wir darauf hin, dass wir in Hinblick auf die bestehenden Sicherheitsrisiken im Internet keine vollständige Sicherheit für die Vertraulichkeit diese Datenübertragung über das Internet gewährleisten können.
Sicherheit
- Hotel THERESA GmbH trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen im Sinne des § 14 DSG, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Darüber hinaus ist Hotel THERESA GmbH und seine Mitarbeiter zur Einhaltung des Datengeheimnisses nach § 15 DSG verpflichtet.
Schlussbestimmungen
- Im Zuge der Weiterentwicklung des Internets wird Hotel THERESA GmbH auch seine Datenschutzhinweise laufend anpassen. Änderungen wird Hotel THERESA GmbH auf dieser Website rechtzeitig bekannt geben. Daher sollten Sie diese Datenschutzhinweise regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die es dem Inhaber der personenbezogenen Daten ermöglichen, neue und alte Websitenbesucher zu vergleichen und um zu verstehen, wie die Nutzer der Website diese bedienen. Die Sammlung dieser Daten aufgrund der Anwendung von Cookies wird dazu verwendet, die Benutzung der Website noch angenehmer und effizienter zu gestalten. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Mehr über Cookies erfahren Sie hier: www.AboutCookies.org.
In Ihren Browsereinstellungen (z.B. Internet Explorer, Safari, Firefox, Chrome) können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen möchten. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von Ihrem Browser ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf der Website von Google unter: http://www.google.com/intl/de/privacypolicy.html
Google Adwords Remarketing
Diese Website verwendet Cookies, mit dem Zweck, die Besucher via Remarketing-Kampagnen mit Online Werbung zu einem späteren Zeitpunkt im Google Werbenetzwerk anzusprechen. Zur Schaltung von Remarketing-Anzeigen verwenden Drittanbieter wie Google Cookies auf der Grundlage eines Besuchs der vorliegenden Website. Sie als User haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies durch Google zu deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Google unter http://www.google.com/ads/preferences aufrufen.