Das Wellness Genießerhotel THERESA bezeichnet sich als „Ort des guten Geschmacks“. Jetzt könnte man meinen über Geschmack ließe sich streiten. Die einen Gäste wollen es alpin-modern, die andere ursprünglich-traditionell, für den nächsten Urlauber sollte es möglichst puristisch sein, was wiederum denen widerspricht die es im Aktivurlaub in Tirol prunkvoll wollen.
Doch guter Geschmack ist nicht dies oder jenes, es ist vielmehr ein Lebensgefühl das vermittelt wird. Und die Familie Egger-Burkia hat das THERESA über Jahre geschmackvoll aufgebaut und gezeigt, dass sich beispielsweise historische Tiroler Handwerks- und Sakralkunst sehr harmonisch in die Moderne einfügen können. Apropos Sakralkunst, wussten Sie, dass der heilige Hironimus im THERESA über Sie wacht? Noch nicht, dann erzähle ich Ihnen diese Gesichte gerne beim nächsten Mal.
Der Geschmack eines jeden Gastes ist es hingegen wohl, wenn man nicht nur durch den Segen von oben behütet, sondern ganz irdisch bodenständig, herzlich empfangen wird in ehrlicher, authentischer Weise und wenn man merkt, dass die Gastgeber und ihre Mitarbeiter mit Leidenschaft dabei sind. Auf die Egger’s und ihre guten Geister trifft dies (mehrfach persönlich erlebter Weise) vollends zu.
Das charakterstarke Wellnesshotel im Zillertal
Die Besonderheit im THERESA und an seinem außergewöhnlichen Stil sind die Menschen, die alle ihren ganz persönlichen Geschmack einbringen. Seniorchefin Theresia Egger liebt das Entdecken und Sammeln von Antiquitäten und hochwertiger Kunst. Gekonnt vereint sie regionaltypische Bauerneinrichtung mit gläsernen Kunstwerken aus Murano, ein Stilbruch der im Wellnesshotel im Zillertal nicht schöner sein könnte. Auch die Zimmer beherbergen den einen oder anderen Schatz, was dem Haus eine individuelle Note verleiht.
Teller & Gläser voller Persönlichkeit
Küchenchef Stefan Egger zeigt sich für die schmackhaften „Noten“ im THERESA verantwortlich. Im Fokus dabei stehen immer die Regionalität und Nachhaltigkeit, die den guten Geschmack fördern. Es scheint logisch, dass frisches Gemüse und Fleisch aus dem unmittelbaren Umfeld besser schmecken, als Waren die lange Transportwege aufweisen. Aus diesem Gedanken heraus entstand beispielsweise auch Stefans Alpines Sushi. Sie sehen auch hier trifft Bewährtes auf Moderne. Als Sport und Wellnesshotel im Zillertal ist es außerdem eine Bereicherung, dass das THERESA Metabolic Balance Küche und passende Pauschalen wie „METABOLIC BALANCE - SCHLANK & SCHÖN“ anbietet.
Im THERESA ist man gerne aktiv und auch Stefan zieht es für das Wild, das im Rahmen der Wellness-Geniesser-Pension serviert wird, in die Berge. Bevorzugt aus der Eigenjagd soll es nämlich sein. Regelmäßig besucht Stefan, Herr über 12 Bienenvölker, außerdem seine „Honiglieferanten“.
Gutes Essen und Trinken schätzt auch Siegfried „Siegal“ Egger. Im Rahmen des THERESA Wellness- und Aktiv-Wochenprogramm entführt er unter anderem Gäste nur allzu gerne auf die Gröstl-Wanderung. So erhält der Aktivurlaub in Tirol "Geschmack" mit der passenden Pauschale "Aktiv- & Wanderwoche".
Mit Würze und Geschmacksnuancen kennen sich auch Theresa Burkia-Egger, einst jüngste Dipl.-Sommelière Österreichs und Stephanie Egger, Jungsommelière aus. In Sachen Wein haben die beiden einen vorzüglichen Geschmack und reisen gemeinsam auch gerne zu Weingütern um die edlen Tropfen auszuwählen. Der THERESA Weinkeller kann sich wirklich sehen lassen.
Nicht zu vergessen sind Christa und Franziska Egger, denn auch ihr ganz persönlicher Geschmack macht das THERESA zu dem was es ist. Einem Ort an dem sich Gäste wohlfühlen und stets gut beraten sind. Christa schwingt das Zepter an der Rezeption, gibt dabei abwechslungsreiche Ausflugstipps und informiert über die Sommer- und Winteraktivitäten in der Region. Klarerweise empfiehlt sie besonders gerne Orte, die ihr selbst gut gefallen. Diese sind getestet von Christa, für den Gast gut befunden! Franziska ist hingegen aus dem Service nicht mehr wegzudenken und überzeugt mit ihrer weltoffenen Art. Danke Ihrer Reisefreude bringt sie selbst immer wieder wertvolle Ideen in unser THERESA ein.
Es sind allerdings auch Menschen wie Koch Mino, Barkeeper Mark oder Aushilfe Eva - und diese drei nenne ich stellvertretend für alle guten Geister im THERESA - die ihr Quäntchen zum guten Geschmack dazu tun.
Und was ist nun mit dem kleinen, feinen Unterschied fragen Sie sich vermutlich?
Wahrscheinlich kennen Sie das THERESA schon oder haben beim Lesen dieser Zeilen festgestellt, dass der kleine, feine Unterschied zu anderen Wellnesshotels in Österreich doch etwas größer sein muss.
Dabei habe ich noch gar nicht angefangen über das geschmackvolle SPA & Wellnessangebot zu schreiben (es würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen), dann wäre der Unterschied zu anderen Sport und Wellnesshotels im Zillertal noch größer.
Es ist eben nicht nur das Interieur, das Charakter zeigt, es ist vor allem die Mischung aus den vielen persönlichen Geschmäckern, die das THERESA eben so einzigartig und zu dem Ort des guten Geschmacks machen!